Verschiedenes
Warum hat die Bezirksverordnetenversammlung in Steglitz-Zehlendorf die Arbeit eingestellt und wie geht es weiter?
Diese Woche sollte die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf tagen. Die Sitzung wurde von der Mehrheit der Verordneten ersatzlos abgesagt – wie auch bereits die Bezirksverordnetenversammlung im März. Neben der Linksfraktion hat sich nur die FDP eindeutig für eine Fortführung der politischen Arbeit positioniert. Weiterlesen
Kaum Unterstützung für Senior*innen in Steglitz-Zehlendorf
Eine Anfrage im Abgeordnetenhaus legt offen, wie wenig Mitspracherecht und Unterstützung CDU und Grüne der bezirklichen Senior*innenvertretung gewähren. Weiterlesen
Informationen zur Corona-Pandemie (Update 18.3.)
Unser Fraktionsbüro ist bis auf Weiteres nicht geöffnet++Wir sind weiterhin per E-Mail und Telefon erreichbar++Die Sitzung der BVV im März wurde verschoben Weiterlesen
17 Parkplätze oder Sicherheit für Anwohner*innen der Treitschkestraße in Steglitz?
In der Treitschkestraße in Steglitz spielen Autofahrer*innen seit Jahren Wildwest und parken u. a. eine Feuerwehreinfahrt vor dem Boulevard Berlin immer wieder zu. Weiterlesen
Steglitz-Zehlendorf - der soziale Südpol Berlins
Heute waren bedrohte Mieter*innen aus unserem Bezirk in der Sprechstunde. Sie hatten eine "Weihnachtskarte" dabei. Es ist traurig, dass die Bezirksbürgermeisterin und die Zählgemeinschaft aus CDU und Grünen sich mehr für Großinvestoren als bedrohte Menschen interessieren. Die Zuschreibung "sozialer Südpol" hat sich Schwarz-Grün leider verdient. ... Weiterlesen
Kontakt
Linksfraktion in der BVV Steglitz-Zehlendorf
Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin, Raum A12
Telefon: (030) 90299 5987
Fax: (030) 90299 5947
Bürger*innensprechstunde im Fraktionsbüro momentan nur nach telefonischer oder schriftlicher Absprache möglich.